Um eine Rohrleitung um 90 Grad zu drehen und die Fließrichtung der Flüssigkeit zu ändern, wird ein 90°-Straßenbogen aus Temperguss verwendet, um zwei Rohre mithilfe von Außen- und Innengewindeverbindungen zu verbinden.
Eine Verbindung, bei der sowohl die Innen- als auch die Außenbeschläge miteinander verschraubt und mit Gewinden versehen sind.
Temperguss-Rohrfittings der Klasse 300 nach amerikanischem Standard (90°-Straßenbogen) zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Schwefelbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Sie halten hohem Druck und niedrigen Temperaturen stand und sind robust und langlebig. 90°-Straßenbögen können in verschiedenen Industriebereichen zum Anschluss von Wasserleitungen oder Lüftungskanälen eingesetzt werden. Sie reduzieren Leckagen und sind einfach zu installieren und zu verwenden. Temperguss-Rohrfittings der Klasse 300 nach amerikanischem Standard (90°-Straßenbogen) nehmen eine wichtige Marktposition ein. Sie sind einzeln verpackt und dichten gut ab. Die raue Innenoberfläche wird durch Fremdkörper kaum beeinträchtigt, was zu einer langen Lagerzeit, niedrigen Kosten und langer Lebensdauer führt. 90°-Straßenbögen sind standardmäßig relativ dick, und wenn der Durchmesser der kleinen Neigung größer als 20 mm ist, erfüllen sie die Anforderungen an die Richtung des Anschlussbogens in hohem Maße.